Thema: Das Land der Verheissung

Das ICEJ-Laubhüttenfest fand vom 9. – 16. Oktober 2022 statt. Fest-Teilnehmer aus aller Welt konnten letztes Jahr wieder vor Ort in Israel dabei sein oder sich per Livestream über unser ICEJ-Streaming-Portal zuschalten. Nach der Live-Übertragung sind die Veranstaltungen in der Mediathek des Portals verfügbar.

Hier geht es zur «Online Anmeldung Laubhüttenfest 2022».


Tickets für das Online-Laubhüttenfest:

1) Verheissungs-Ticket: CHF 100 – Zugang zu allen Online-Angeboten bis Ende Juli 2023. Sie erhalten ein Laubhüttenfest-T-Shirt und ein digitales Teilnahmezertifikat.

2) „Israel segnen“-Ticket: CHF 150 – Zugang zu allen Online-Angeboten bis Ende Juli 2023. Sie erhalten ein Laubhüttenfest-T-Shirt und ein digitales Teilnahmezertifikat. CHF 50 werden als Spende für Israel verbucht.


Das erwartet Sie:

  • Sprecher und Lobpreisleiter aus Israel und den Nationen
  • Zum Auftakt des Laubhüttenfestes zwei Lobpreis-Abende in Kfar Nachum (Kapernaum)
    am See Genezareth
  • Fünf Tage Programm in Jerusalem, u.a. mit dem Einzug der Nationen in der Pais-Arena,
    dem Jerusalem-Marsch und einer Abendmahlsfeier im Gartengrab
  • Mit einer Baumpflanzaktion und einer Solidaritätskundgebung im Negev
    beschliessen wir das Laubhüttenfest
  • Viele Seminare mit vielfältigen Themen
  • Mit dem «Verheissungs-Ticket» und dem «Israel segnen»-Ticket bleibt der Zugang zu den Seminaren und den Liveübertragungen 9 Monate bestehen
  • Für den Livestream wird eine deutsche Übersetzung angeboten

Eine ausführliche Programmübersicht finden Sie hier.


Hilfe zum Laubhüttenfest-Portal 


«Tröstet, tröstet mein Volk!» spricht euer Gott. Es ruft eine Stimme: «In der Wüste bereitet dem HERRN den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott!» Jesaja 40,1+3

Ideen zum Feiern des Laubhüttenfests finden Sie hier.


Eine besondere Gelegenheit, Israel zu segnen

„Am fünfzehnten Tage des siebenten Monats, wenn ihr die Früchte des Landes einbringt, sollt ihr ein Fest des HERRN halten sieben Tage lang.“ (3. Mose 23,39)

Sukkot, das Laubhüttenfest, ist eines der grossen Erntefeste Israels, an dem die grösste, kostbarste Ernte des Jahres gefeiert wird: Weintrauben, Oliven, Granatäpfel und andere Baumfrüchte. In dieser Zeit wird die Ernte abgeschlossen und das Volk Israel versammelt sich in Jerusalem, um Gott für ein weiteres Jahr der Treue und Versorgung zu danken. Israel gedenkt daran, wie der Herr sie einst wie ein Vater durch die Wüste führte und sich um jedes Detail ihres Lebens kümmerte. Ihre Schuhe und Kleidung zerfielen nicht und keiner wurde krank, weil Gott ihr guter Versorger war!

Als Zeichen ihrer Dankbarkeit brachten die Israeliten bereits zu biblischen Zeiten besondere Opfer nach Jerusalem. Wir möchten Sie ermutigen, eine besondere Gabe nach Jerusalem zu senden, um Gott Ihre Dankbarkeit für ein weiteres Jahr seiner Treue zu Ihnen auszudrücken!

Wenn Sie dieses Jahr zum Laubhüttenfest eine besondere Dankesgabe für Gottes Segen geben wollen, bitte „Laubhüttenfest“ angeben. Herzlichen Dank!

Zum Spendenportal